Login

5 gute Gründe jetzt zu kooperieren

Als Handwerker ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich ständig weiterzuentwickeln. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Kooperation mit anderen Handwerkern. Die Zusammenarbeit bietet zahlreiche Vorteile und kann dazu beitragen, das eigene Geschäft auf ein neues Level zu bringen. Hier sind 5 gute Gründe jetzt zu kooperieren:

Schrottbienen – Die effiziente Unterstützung für das Handwerk

Wie ein Schrotthandel-Startup den Fachkräftemangel bekämpft Wir haben die SchrottBienen kennengelernt und finden den Service den das Team erbringt großartig. Man kann wirklich sagen “Schrottentsorgung leicht gemacht!” Daher freuen wir uns, sie jetzt als Partner zu haben und den Service mit einem Vorteil für unsere Nutzer im Bereich Handwerk Connectedplus anzubieten. Gemeinsam wollen wir den […]

Warum Auftragsplanung im Handwerk durchführen?

Eine effiziente Auftragsorganisation im Handwerk ist durchaus mit einem gewissen Aufwand verbunden: Es müssen dabei zahlreiche Punkte wie die Mitarbeitereinsatzplanung, der Material- und Werkzeugbedarf sowie die Entfernung zum Einsatzort berücksichtigt werden. Hinzu kommen gegebenenfalls unvorhersehbare Ereignisse wie Lieferschwierigkeiten, Komplikationen am Arbeitsort oder auch schlechtes Wetter. Dies kann dazu führen, dass ein Projekt nicht wie geplant […]

Tipps zur Einsatzplanung von Monteuren

Mit diesen Tipps zur Einsatzplanung von Monteuren vermeidest Du Engpässe und Leerlaufzeiten und machst Deine Mitarbeiter zufriedener. Die Einsatzplanung von Monteuren ist ein wichtiger Aufgabenbereich in Handwerksbetrieben, da sie sicherstellt, dass Aufträge effektiv und effizient erledigt werden. Bei der Planung der Montagearbeiten müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie zum Beispiel die Verfügbarkeit der Mitarbeiter (Übersicht […]

Mit der digitalen Plantafel besser vorbereitet bei anhaltendem Fachkräftemangel im Handwerk

Hier erfährst Du, wie Du durch die digitale Plantafel Deinen Betrieb im Büro und auf Deinen Baustellen immer im Blick hast und wie Du sofort auf Veränderungen reagieren kannst. Du erfährst, welche konkreten Vorteile die Plantafel bei der Einplanung von Fachkräften, Mitarbeitern, Fahrzeugen und Maschinen für Deine verschiedenen Baustellen bringt und wie Du mögliche Leerzeiten […]

Mitarbeitergewinnung in der Baubranche – Im Interview mit Lioneight

Die Zeiten in denen Wunschkandidaten wöchentlich an die Tür klopfen und ihre Bewerbungsunterlagen abgeben möchten sind vorbei. Der Fachkräftemangel nimmt immer stärker zu und es gestaltet sich zunehmend schwieriger, passende Mitarbeiter im Handwerk zu finden. Aus diesem Grund hat Colin van der Berg das Unternehmen Lioneight gegründet, mit welchem er gezielt Handwerksbetrieben aus der Baubranche […]

Handwerksbetrieb gründen: 7 Tipps für Deine Selbstständigkeit

Handwerk hat „goldenen Boden“. Ein traditionsreicher Spruch, der heute wieder auf der Fahne von vielen Existenzgründern steht. Das Handwerk ist mit rund 500 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr eine wichtige Kernbranche im deutschen Mittelstand. So haben viele Gesellen schon nach der Ausbildung ein klares Ziel: Einen eigenen Handwerksbetrieb gründen. Dafür müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. […]

Handwerksberufe mit Zukunft: Vielversprechende Aussichten und Fortschrittsperspektiven

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Handwerkerberufe stets weiterentwickelt. Viele Gewerke sind heute bereits verschwunden – zahlreiche alte Berufe vom Aussterben bedroht. Wohingegen sich neue Handwerksberufe mit Zukunft an einer stetig wachsenden Zahl von Bewerbern erfreuen. Im Jahr 2021 waren besonders Ausbildungsplätze in den Berufen der fachspezifischen Elektroniker sowie im Wohndesign heiß begehrt. Im […]

Agiles Arbeiten im Handwerk ist KEINE Mammutaufgabe!

Im Zuge der weltweiten Pandemie und kurzfristig auftretenden Lockdowns müssen sich klassische Handwerksbetriebe auf digitaler Ebene weiterentwickeln. Für die Optimierung der betrieblichen Strukturen ist ein neues Arbeitsverständnis förderlich. Stichwort: Agiles Arbeiten im Handwerk. Dein Unternehmen und die Mitarbeiter können davon nur profitieren. Denn das Prinzip der Agilität fokussiert vornehmlich Ergebnisse. Die Produkte und Dienstleistungen zählen mehr als die […]

Handwerk Connected X Rheinland Pitch

Finale gewonnen beim Rheinland Pitch Anfang Dezember waren wir zu Gast beim Rheinland Pitch. Die Veranstaltung fand Corona-bedingtnicht wie geplant am Startplatz in Düsseldorf statt, sondern Remote. Das Konzept blieb aber natürlich das Gleiche.   In Vorab-Pitches wurden 5 Start-Ups ausgewählt, die dann im Finale 5 Minuten Zeit hatten, die Grundidee Ihres Unternehmens vorzustellen-so ähnlich wie […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner