Auftragsvergabe bei Handwerk Connected: So gehts!

Auftragsvergabe bei Handwerk Connected: So gehts!

Deine Mitarbeiter schieben Überstunden ohne Ende und die Belastung in deinem Betrieb erreicht eine kritische Grenze?
Für Betriebe mit einer hohen Leistung und einer guten Auftragslage ist die Überlastung der eigenen Ressourcen und der Kapazität der Mitarbeiter ein ebenso großes Problem, wie leere Auftragsbücher für andere Betriebe.

Bist du Nutzer bei Handwerk Connected, kannst du die Plattform für das Management deiner Auftragslast nutzen und auf die Verfügbarkeit anderer Betriebe zur Unterstützung bauen!

Bist du bereit, eine zuverlässige Lösung für Auftragsspitzen zu entdecken?

Angebote scannen oder selbst inserieren: Bei Handwerk Connected hast du die freie Wahl

Ein effizientes Zeitmanagement und verschiedene Möglichkeiten sind Nutzern von Handwerk Connected besonders wichtig. Aus diesem Grund sind die Logik und der Prozess, mit dem du bei uns nach Subunternehmen suchen kannst, genau darauf ausgelegt. Die Nutzung und Steuerung der Angebotsvergabe knüpft an deine Selbstständigkeit an und lässt dir die freie Wahl:

 

Wie oft und in welchen Situationen du eine Ausschreibung veröffentlichst oder Arbeitskräfte über die Auftragssuchen anderer Nutzer suchst, entscheidest du allein. Wir ermöglichen dir eine zweigleisige Suche nach Kooperationspartnern und steigern so die Produktivität und Zusammenarbeit unserer Nutzer – bei völliger Transparenz und einem Kostenmanagement, das du nicht aus der Hand geben musst.

 

Auftragssuchen anderer Nutzer: Dein direkter Weg zu Handwerkern mit freien Kapazitäten

Eine hohe Auslastung zu haben, heißt ausreichende Aufträge für alle Mitarbeiter und Ressourcen an Land ziehen zu können. Vielen Betrieben in Deutschland gelingt das nicht mehr. Über Handwerk Connected können Betriebsinhaber Verantwortung für ihren Betrieb übernehmen und die Plattform als Auftragsquelle nutzen.

Diese Optimierung der einfachen Suche nach Kooperationspartnern hilft allen Nutzern bei Handwerk Connected – egal, ob sie zu wenige oder zu viele Aufträge haben.

 

Über die Auftragssuche können Nutzer vom Generalunternehmer bis zum spezialisierten Betrieb in der Baubranche angeben, bei welcher Art Auftrag sie andere Nutzer unterstützen können. Hast du Aufträge zu vergeben, siehst du auf diesem Bereich der Plattform also auf einen Blick, bei welchen Betrieben die Leistungsfähigkeit zu deinen Anforderungen passt und mit welchen möglichen Kooperationspartnern du eine bessere Kapazitätsauslastung und Effizienzsteigerung erreichen kannst.

Der Screenshot zeigt die Übersichtsseite der Auftragsgesuche von Nutzern bei Handwerk Connected.
Auftragsgesuche: Hier findest du freie Kapazitäten unserer Nutzer

Du kannst entweder durch die veröffentlichten Auftragsgesuche scrollen, oder bequem die Inserate über die Suchleiste nach deinen Wunschkriterien filtern lassen.

Möchtest du mehr zu einem Auftragsgesuch wissen, findest du in der Detailansicht wichtige Infos zu deinem möglichen Kooperationspartner und seinen Fähigkeiten.

Auf diese Weise kannst du Anfragen auf die Inserate beschränken, die für dich wirklich interessant sind und einen echten Mehrwert für deinen Betrieb bieten.

Der Screenshot zeigt, wie ein Auftragsgesuch im Detail aufgebaut ist und welche Informationen andere Nutzer daraus ziehen können.
Auftragsvergabe an mögliche Kooperationspartner: Die Detailansicht liefert dir wesentliche Eckpunkte zum inserierenden Betrieb

Aufträge inserieren in wenigen Klicks: Hilfe findest du bei uns ganz unkompliziert

Ein (unerwartet) hohes Auftragsaufkommen, das die eigenen Kapazitäten ohnehin auf eine harte Probe stellt, kann durch verschiedene Faktoren noch herausfordernder werden. Durch Krankheitsfälle, Urlaubsfälle oder andere Schwierigkeiten bei der Personalplanung können solche Auftragsspitzen zu echten Problemen werden.

 

In diesen Situationen kommt es auf Flexibilität und ein gutes Ressourcenmanagement an. Über Handwerk Connected profitierst du als Nutzer von jahrelanger Planung und Prozessoptimierung, mit der du Engpässe schnell in den Griff bekommst. Effizienz steht beim Outsourcing für uns an oberster Stelle. Wir wissen, dass nicht jedes Projekt einen langen Vorlauf hat und unsere Nutzer teilweise auf schnelle Lösungen angewiesen sind.

Der Screenshot fasst die wichtigsten Punkte zur Auftragsausschreibung für unsere Nutzer zusammen.
Auftragsvergabe über eigene Inserate: Transparent und unkompliziert

Inserierst du einen Auftrag auf der Plattform, legst du alle wichtigen Daten dazu fest. Der ganze Prozess dauert nur wenige Minuten und ermöglicht es anderen Nutzern, sich auf dein Inserat zu melden, wenn die Eckdaten wie Projektlaufzeit, Arbeitszeitmodelle, Kostenkontrolle, Materialvorgaben, Installationsmaterial und Fähigkeiten passen. Durch die feste Struktur ist bei der Auftragsvergabe über ein eigenes Inserat an alle wichtigen Details gedacht. Du wirst Schritt für Schritt durch die einzelnen Fragen zu deinem Auftrag geführt. Auf diese Weise ist der Nutzerbereich bei Handwerk Connected barrierefrei auch für Handwerker zugänglich, die mit der Onlinesuche nach Kooperationspartnern (noch) nicht viel Erfahrung haben.

Auftragsvergabe leicht gemacht: Mit wem und zu welchen Konditionen du kooperierst, entscheidest du allein

Das Vertragsmanagement und die Verhandlung der gegenseitigen Vertragsbedingungen bei einer Kooperation übernehmen unsere Nutzer. Hast du dich bei der Vergabe für einen Kooperationspartner entschieden und beantragst die Freischaltung seiner Kontaktdaten, kannst du alle wichtigen Details der Zusammenarbeit klären.

 

Du kooperierst zum ersten Mal mit einem anderen Betrieb? Denke daran, diese Punkte abzuhaken und rechtssicher festzuhalten:

  • Regelung der Ressourcenplanung und Ressourcennutzung
  • Vereinbarung eines Zeitplans zur Terminplanung und Aushandeln der konkreten Arbeitszeit
  • Verteilung der Aufgaben innerhalb der betreffenden Bauprojekte
  • Einweisung in relevante Details des Projektmanagements
  • Absprache zu Leistungsumfang und Vergütung

Bist du überzeugt von Handwerk Connected? Überlasse die Kapazitätsplanung auf einer Baustelle nicht mehr dem Zufall. Bleib auch über Instagram auf dem Laufenden! Du hast gerade freie Kapazitäten? Vielleicht ist unser Artikel zur Auftragssuche genau das Richtige für dich.

Werde Teil von Handwerk Connected

Auf Handwerk Connected kannst du Aufträge finden, deine freien Kapazitäten anderen Betrieben für eine Zusammenarbeit anbieten oder selbst nach freien Kapazitäten anderer Betriebe suchen.

Jetzt in weniger als 10 Minuten Mitglied werden und deine erste Anfrage starten.

Über Handwerk Connected

Handwerk Connected ist eine innovative Plattform, die Handwerksbetrieben ermöglicht, sich gewerkeübergreifend zu vernetzen, um Kapazitäten zu suchen oder anzubieten. Mit der intuitiven Online-Plattform können Handwerker effizient zusammenarbeiten und ihr Geschäft ausbauen.

Das könnte dich auch interessieren..

Mit diesen Tipps zur Einsatzplanung von Monteuren vermeidest Du Engpässe und Leerlaufzeiten und machst Deine Mitarbeiter zufriedener. Die Einsatzplanung von Monteuren ist ein wichtiger Aufgabenbereich in Handwerksbetrieben, da sie sicherstellt, dass Aufträge effektiv und effizient erledigt werden. Bei der Planung der Montagearbeiten müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie zum Beispiel die Verfügbarkeit der Mitarbeiter (Übersicht […]

Häufig besteht die Ansicht, dass Gelder zur Förderung des Handwerks nur für Maßnahmen im Zuge der Digitalisierung bereitstehen, doch diese Ansicht ist nicht richtig. Sowohl der Staat als auch Banken bieten zahlreiche Förderprogramme an, um Gründer, selbstständige Handwerker oder Unternehmen der Branche finanziell zu unterstützen. Wir stellen wichtige Fördergeber und Programme vor.

Der Screenshot fasst die wichtigsten Punkte zur Auftragsausschreibung für unsere Nutzer zusammen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner