Projektmanagement-Tools für Handwerker: Effizientere Planung für dich und dein Team
Beim Projektmanagement im Handwerk geht es vor allem um die Organisation und Planung der eigenen Aufträge. Mit der passenden Software und guten Tools kannst du diese Aufgabe ganz entspannt angehen. Von einer besseren Kommunikation über ein gutes Zeitmanagement bis hin zu einer gesteigerten Effizienz in deinem Betrieb: Es gibt viele gute Gründe dafür, Stift und […]
Marktnische Klimawandel: So nutzt du die Energiewende als Auftragsquelle
Der Klimaschutz seit Jahren ein zentrales Thema in der Politik. Wetterextreme und Naturkatastrophen zeigen allzu deutlich, warum die Energiewende in den nächsten Jahren oberste Priorität haben sollte. In vielen Bereichen wie der Elektromobilität, dem Umweltschutz, der Ressourcenschonung oder allgemein beim Thema Nachhaltigkeit gibt es messbare Fortschritte bei Unternehmen und Privatleuten. Doch was heißt das […]
Einsatzplanungstrends der Zukunft: Das ändert sich im Handwerk
Wie gut die Einsatz- und Auftragsplanung im Handwerk ist, zeigt sich an der Effizienz eines Betriebes: Läuft die Abwicklung von Projekten gut, ist die Kundenzufriedenheit hoch und die Skalierbarkeit des Betriebes gut. Schon heute gibt es in Sachen Einsatzplanung klare Trends und Prognosen, die das Handwerk in Zukunft prägen werden. Bleibst du auf dem Laufenden […]
Engpässe in der Einsatzplanung : So verhinderst du Fehler
Die pünktliche Fertigstellung von Aufträgen sorgt für zufriedene Kunden und ist damit das Ziel einer guten Einsatzplanung im Handwerk. Damit keine Engpässe entstehen, lohnt sich ein genauer Blick auf die eigenen Prozesse und Arbeitsabläufe. Wie steht es um deine Personalplanung? Planst du deine Ressourcen richtig und kalkulierst passend? Läuft deine Kommunikation rund und bist du […]
Nachhaltige Einsatzplanung im eigenen Betrieb meistern: So klappt es!
Nachhaltigkeit ist für viele Menschen bei der Entscheidungsfindung mittlerweile eine feste Größe. Auch im Handwerk wird das Thema immer präsenter und wichtiger. Um eine nachhaltige Einsatzplanung zu integrieren, musst du dich damit beschäftigen, an welchen Stellen Nachhaltigkeit bei der Einsatzplanung ansetzt und wo du, realistisch gesehen, in deinem Betrieb etwas verändern kannst. Nachhaltige Einsatzplanung: Worum […]
Ausbildung im Handwerk: So wird Dein Unternehmen zum Top-Ausbildungsbetrieb
Nach dem Schulabschluss geht es für viele junge Menschen ins nächste Kapitel. Einige von ihnen haben in einem Praktikum erste Erfahrungen gesammelt oder durch die Berufsberatung und Berufsorientierung eine Idee davon, welchen Beruf sie erlernen möchten. Andere begeben sich direkt auf Ausbildungsplatzsuche und sichern sich einen Ausbildungsplatz bei ihrem Wunschunternehmen. Doch eines ist überall […]
Nachhaltigkeit im Handwerk: Mehr als nur Faktor bei der Auftragsvergabe
Immer mehr Kunden legen bei Aufträgen ihren Fokus auf Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energien, umweltfreundliche Materialien, nachhaltige Bautechniken und mehr: Nachhaltiges Handwerk ist die Zukunft und zwar nicht nur bei der Auftragsvergabe. Auch die nachhaltige Betriebsführung und nachhaltiges Wirtschaften bekommen einen immer höheren Stellenwert. Für krisenfähige und zukunftssichere Handwerksunternehmen wird das Thema in den kommenden Jahren zunehmend […]
Neue Märkte im Handwerk erschließen: So steigerst du deine Erfolgschancen
Hast du deine Kundenakquise fest im Griff und bist auf der Suche nach neuen Auftragsquellen? Dann wird es für dich Zeit, dich nach neuen Märkten im Handwerk umzusehen, die du mit deinem Betrieb erschließen kannst! Es gibt einige Methoden, mit denen du deine Chancen darauf steigern kannst, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Für […]
Marketingstrategien für Handwerker: So bringst du deinen Betrieb an die Spitze
Marketing im Handwerk ist nicht nur für die Kundenakquise wichtig – auch für die langfristige Kundenbindung sind Marketingmaßnahmen unverzichtbar. Von der Außenwerbung über lokales Marketing bis zum gut durchdachten Internetauftritt: Es gibt viele Möglichkeiten, um den eigenen Betrieb bekannter zu machen und an neue Aufträge zu kommen. Welche Marketingstrategien für Handwerker sinnvoll sind, erfährst du […]
Kundenspezifische Lösungen im Handwerk: Interessantes Standbein für zukunftsorientierte Betriebe
Betriebe, die kundenspezifische Lösungen anbieten, setzen sich dadurch schon lange von der Konkurrenz ab und sprechen eine ganz bestimmte Zielgruppe an. Besondere Designs, individuell gewählte Materialien oder speziell gefertigte Bauteile: Die Möglichkeiten sind zahlreich. Durch die Digitalisierung des Handwerks und den technologischen Fortschritt hat sich auf dem Gebiet der kundenspezifischen Lösungen jedoch viel getan. Was […]