Kundenbindung im Handwerk: So bleiben deine Kunden dir treu

Eine Hand berührt einen zufriedenen leuchtenden Smiley, der sich dadurch von einem neutralen und einem unzufriedenen Smiley abhebt. DAs Bild soll Kundenbindung im Handwerk symbolisieren

Die Kundenbindung im Handwerk kommt gedanklich oft zu kurz. Viel zu oft liegt der Fokus auf der Neukundengewinnung. Dabei ist es gar nicht so schwer, aus Auftraggebern loyale Stammkunden zu machen. Stimmt die Kundenzufriedenheit und investierst du etwas Zeit in die Kundenpflege, sind deine Kunden schnell auf deiner Seite. Du profitierst dabei dreifach. Erstens: Der […]

Preiskalkulation im Handwerk: So schreibt dein Betrieb schwarze Zahlen

Ein Handwerker nutzt einen Taschenrechner und einen Laptop für die Preiskalkulation der nächsten Aufträge.

  Eine der wichtigsten Aufgaben bei der Unternehmensführung in einem Handwerksbetrieb ist die Preisfindung bei Aufträgen. Angemessene Preise zu finden, die den Wert der handwerklichen Leistung widerspiegeln und gleichzeitig konkurrenzfähig sind, wird für viele Handwerker zur Herausforderung. Damit die Steuerberatung am Ende des Geschäftsjahres keine offenen Fragen zur Preiskalkulation hat, sollte sich jeder Handwerker mit […]

Effizienzsteigerung im Handwerk: Schlüssel zu unternehmerischem Wachstum

Ein weißer Pfeil nach oben zeigt Wachstum in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Er veranschaulicht die Auswirkungen von Effizienzsteigerungen im Handwerk.

Schneller, höher, weiter: Beim Thema Effizienzsteigerung im Handwerk geht es nicht unbedingt darum, mehr Handwerksaufträge zu bekommen. Eine gute Auslastung mit attraktiven Aufträgen ist zwar das Ziel der meisten Betriebe, trotzdem kann hinter dem Wunsch nach mehr Effizienz auch etwas anderes stecken – mehr Freizeit für sich selbst oder die eigene Familie zum Beispiel. Du […]

Die besten Handwerkerplattformen: Vor- und Nachteile im Überblick

Überblick über Plattformen für Handwerker Heutzutage gibt es viele Plattformen, die sowohl privat als auch beruflich genutzt werden. Hat man für sich die Richtigen ausgewählt, sind sie ein gutes, digitales Werkzeug für Handwerker. Speziell in der Kundenakquise und auf dem Arbeitsmarkt, aber auch bei der Auslastung der Mitarbeiter, sind sie eine wertvolle Unterstützung Es gibt […]

Erfolgreiche Kundengewinnung über die Website – Neun effektive Tipps für mehr Umsatz

Stell dir vor, deine Website ist wie ein einladend gestaltetes Schaufenster in der belebten Fußgängerzone des Internets. Es lädt Passanten dazu ein, stehen zu bleiben, hineinzuschauen und die faszinierende Welt dahinter zu entdecken. Genau diese Funktion erfüllt deine Website: Sie präsentiert dein Handwerksunternehmen und öffnet virtuelle Türen für Kunden, Partner und potenzielle Mitarbeiter. Deine Website […]

Suchmaschinenmarketing für Handwerksbetriebe: Dein Fahrplan für digitale Anfragen Gewinnung

Einleitung In der heutigen digitalen Welt ist es auch für Handwerksbetriebe unerlässlich, online präsent zu sein. Während Mundpropaganda und Empfehlungen immer ihre Berechtigung haben werden, ist die digitale Welt ein Ort, an dem du Tausende von potenziellen Kunden erreichen kannst, die dich sonst möglicherweise nie finden würden. Google Ads bietet dir im Suchmaschinenmarketing einen der […]

Handwerksbetrieb gründen: 7 Tipps für Deine Selbstständigkeit

Handwerk hat „goldenen Boden“. Ein traditionsreicher Spruch, der heute wieder auf der Fahne von vielen Existenzgründern steht. Das Handwerk ist mit rund 500 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr eine wichtige Kernbranche im deutschen Mittelstand. So haben viele Gesellen schon nach der Ausbildung ein klares Ziel: Einen eigenen Handwerksbetrieb gründen. Dafür müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. […]

Agiles Arbeiten im Handwerk ist KEINE Mammutaufgabe!

Im Zuge der weltweiten Pandemie und kurzfristig auftretenden Lockdowns müssen sich klassische Handwerksbetriebe auf digitaler Ebene weiterentwickeln. Für die Optimierung der betrieblichen Strukturen ist ein neues Arbeitsverständnis förderlich. Stichwort: Agiles Arbeiten im Handwerk. Dein Unternehmen und die Mitarbeiter können davon nur profitieren. Denn das Prinzip der Agilität fokussiert vornehmlich Ergebnisse. Die Produkte und Dienstleistungen zählen mehr als die […]

„Frühjahrs-Deal – bis 31.05. sichern und sparen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner